Bücher Bisher sind 3 Bücher erschienen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Diese Bücher können Sie im Buchhandel erwerben oder online bestellen (siehe unten). Brennpunkt Israel ![]() Dies ist eine verkürzte Neuerscheinung des im TELOS-Verlag 1979 erschienenen Buches mit gleichnamigem Titel. Die 4.Auflage erschien 2005. Nun erschien auch eine russischsprachige Version der Kurzfassung, die vor allem an die eine Million aus den GUS-Staaten in Israel eingewanderte Juden gerichtet ist. Denn gerade die dortigen Juden wurden durch das kommunistische Regime religionsneutral erzogen. Aber wo wird angesichts zunehmender antichristlicher Tendenzen und mangelhafter endzeitlicher Orientierung auch in der theologischen Ausbildung auf das Lebensrecht des jüdischen Volkes und seinen Auftrag als künftiges Missionsvolk für alle Völker im Sinne des »mamlechet kohanim« (1. Mos. 12,3; 2.Mos. 19,6) hingewiesen? Täglich hört man in den Medien von der Kriegsgefahr im Nahen Osten, was der Bibelkenner auch anhand der eschatologischen Aussagen im Alten und Neuen Testament nachlesen kann. Dieses Buch ist daher eine echte Hilfe für jeden wachen Christen, der in dieser Zeit des Glaubensabfalls nach Orientierung sucht.
- Klaus Mosche Pülz - Christliche Kommunikation und Verlagsgesellschaft m.b.H. Lübeck 1998 deutschsprachig 144 Seiten russischsprachig 74 Seiten ISBN-Nr. 3-86098-165-X, EUR 4.00 Schalom für Israel ![]() Da das Evangelium vornehmlich den Juden gilt (Röm. 1,16-17), ist durch den kirchlichen Triumphalismus der messianischen Liebesbotschaft von den Heidenkirchen in unermeßlichem Maße Gewalt angetan worden. Dies auszukorrigieren ist die hehre Aufgabe der heutigen bekennenden Judenchristen in Israel. In inzwischen 95 Pressekampagnen im Verlauf von fast 40 Jahren verkündete der Autor Klaus Mosche Pülz in den diversen israelischen Tageszeitungen ein judengemäßes Evangelium, das den besonderen Verkündigungsauftrag des Volkes Israel im Tausendjährigen Friedensreich (Millennium) unterstreicht, damit Israel endlich zum »Licht für die Völker« (hebr.: or le-go’im) wird. Sämtliche Ressentiments gegenüber diesem Hochziel müssen ausgeräumt werden. Aber auch die Juden werden zu lernen haben, daß der wiederkommende Herr und Heiland keine politische Größe sein wird, sondern das reine Schuldopfer; der am Kreuz von Golgatha die Schuld der Menschen auf sich genommen hat, wie dies eindrücklich Jesaja im 53. Kapitel beschreibt. Israels vergebliche Friedenssuche scheitert an seinem Bemühen, durch »Heer oder Kraft« einen solchen Schalom herbeiführen zu können, was Sacharja 4,6 eindeutig in Abrede stellt. Die vorliegende Dokumentation belegt den jahrzehntelangen Einsatz für die Friedensbotschaft des jüdischen Messias Jeschua, der in diesem »Endkampf« durch sein persönliches Erscheinen auf dem Ölberg als Sieger hervorgehen wird (Sach. 12,10-14; 14,3ff.).
- Klaus Mosche Pülz - Christliche Kommumikation und Verlagsgesellschaft m.b.H. (Lübeck 1995) deutschsprachig 509 Seiten russischsprachig 413 Seiten ISBN-Nr. 3-86098-164-1, EUR 15,00 Antisemitismus - gestern und heute ![]() Klaus Mosche Pülz, messianischer Jude mit israelischer Staatsbürgerschaft, ist sowohl der Vorsitzende des deutschen »ZeLeM-Verein zur Förderung des Messianischen Glaubens in Israel e.V.« als auch der im Jahre 1980 gegründeten »Messianischen Bekenntnisgemeinschaft« in Israel. Seit 1981 steht er mit seiner publizistischen Tätigkeit über messianische Fragen in der israelischen Öffentlichkeit. Im vorliegenden Buch befaßt er sich insbesondere mit dem brisanten Thema des kirchlichen Antijudaismus und sozialen Antisemitismus bis in unsere Tage hinein, insbesondere auch durch den Zuzug einer Masseneinwanderung von muslimischen Menschen aus dem Nahen Osten und Afrika in Deutschland. Die zweitausendjährige Geschichte hat gezeigt, daß die Liebeslehre der Bergpredigt die Juden in der Diaspora nicht erreichte. Diese schwere Hypothek macht die Heils- und Friedensbotschaft des Evangeliums bis heute bei den Juden unglaubwürdig. Gottes Demonstrationsvolk ist seit Israels Staatsgründung im Jahr 1948 zu einer Herausforderung der arabischen Anrainerstaaten geworden. Demgegenüber ist die Lage der messianischen Juden im Lande selbst durch den Herrschaftsanspruch der ultraorthodoxen Juden außerordentlich problematisch.
- Klaus Mosche Pülz - © 2000 by Hänssler-Verlag GmbH 71087 Holzgerlingen deutschsprachig 208 Seiten russischsprachig 213 Seiten ISBN-Nr. 3-7751-3458-1, Vorzugspreis EUR 5,00 Sie können diese Bücher gleich hier bestellen. eine Information des ZeLeM e.V (2007) |